Museum für
Sepulkralkultur/
Kassel

Als weltweit einzige, ausschließlich kulturellen und wissenschaftlichen Maßstäben verpflichtete Institution befasst sich das Museum für Sepulkralkultur in Kassel mit dem Tod in all seinen Facetten.
Das Haus
Das Museum für Sepulkralkultur besteht als Kultureinrichtung von bundesweiter Bedeutung seit 1992. Der Begriff »Sepulkralkultur« leitet sich vom lateinischen »sepulcrum« ab und bedeutet Grab, Grabstätte. Der Begriff umfasst alle Erscheinungsformen, die sich im Zusammenhang mit Sterben, Tod, Bestatten, Trauern und Gedenken entwickelt haben: Bestattungs- und Trauerriten und -bräuche, aber auch künstlerische Sichtweisen auf Sterben und Tod. Sterben, Bestatten, Trauern und Gedenken unterliegen seit zwei Jahrzehnten starken Veränderungen in der Praxis und ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Um diese Prozesse zu erforschen, zu kontextualisieren und zu vermitteln, bietet das Museum besondere Möglichkeiten.
»Es ist Pflicht und Freude zugleich, sich im Kontext der Endlichkeit als weltweit einzigartiges Museum um die kulturelle Bildung unserer Gesellschaft zu kümmern. Fachlich fundierte, aber auch humorvolle Informationen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer sind unser Anspruch, den wir mit Leidenschaft verfolgen.«




Der Tod gehört zum Leben dazu
Das Museum für Sepulkralkultur regt eine Auseinandersetzung mit den »letzten Dingen« an. Früher stand vor allem die kulturgeschichtlich, christlich geprägte Bestattungskultur im Vordergrund. Heute steht die Auseinandersetzung von Menschen mit dem Tod im Vordergrund: aktuell, interkulturell und international.
Die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Trägerverein des Museums für Sepulkralkultur, gehört zu den Gründungsmitgliedern des ASKI. Das Museum existiert seit 1992 in exponierter Lage auf dem Kasseler Weinberg. Die Sammlung umfasst ca. 25.000 Objekte aus dem Zeitraum des ersten Jahrhundert nach Christus bis heute. Darunter befindet sich auch eine umfangreiche grafische Sammlung.
Öffnungszeiten
Museum
Dienstag bis Sonntag: 10–17 Uhr
Mittwochs: 10–20 Uhr
Jeden Mittwoch ab 17 Uhr findet eine öffentliche Führung statt.
Wir bitten um Voranmeldung unter museum@sepulkralmuseum.de oder 0561/9189315

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.
Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstraße 25-27
34117 Kassel
Anfahrt