Klassik Stiftung Weimar

Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Mit ihren mehr als 27 Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie den Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten Kulturinstitutionen Deutschlands.
Die Stiftung
Die Klassik Stiftung Weimar ist am 1. Januar 2003 aus dem Zusammenschluss der Stiftung Weimarer Klassik mit den Kunstsammlungen zu Weimar hervorgegangen. Ihre Anfänge reichen in das späte 19. Jahrhundert zurück.
Neben dem Goethe-Nationalmuseum und Schillers Wohnhaus zählen auch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, das Goethe- und Schiller-Archiv sowie das Bauhaus-Museum zu den Einrichtungen der Stiftung.
»Nicht leicht wird jemals so vieles und so vielfaches […] intereßantester Art bey einem einzigen Individuum zusammen kommen.«
UNESCO-Welterbe
Zwölf Weimarer Liegenschaften gehören zum Welterbe der UNESCO, davon elf zum Ensemble »Klassisches Weimar«. Hierzu zählen beispielsweise Goethes Gartenhaus und das Stadtschloss Weimar mit dem Park an der Ilm.
Das erste Bauhaus-Musterhaus, das Haus Am Horn, ist Teil des Welterbe-Komplexes »Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau«.
Im Goethe- und Schiller-Archiv wird der handschriftliche Nachlass Goethes aufbewahrt, welcher 2001 von der UNESCO in ihr Programm zum Erhalt des dokumentarischen Erbes »Gedächtnis der Menschheit« (»Memory of the World«) aufgenommen wurde.




Aufgabe der Stiftung
Die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung liegen auf der Epoche der Weimarer Klassik mit dem »Viergestirn« Goethe, Schiller, Wieland und Herder sowie der Klassischen Moderne mit Liszt, Nietzsche, van de Velde und dem Bauhaus.
Es ist das Ziel der Stiftung, mit den ihr anvertrauten Kulturgütern ein in Deutschland und der Welt wirksames Zentrum der Kultur, der Wissenschaft und der Bildung zu sein.
Die Aufgaben der Stiftung sind die Erhaltung der historischen Gebäude und Gartenanlagen sowie die Bewahrung, Erschließung und Dokumentation der Bestände und Sammlungen. Die Präsentation, Vermittlung und Ergänzung der musealen Bestände spiegeln sich in der Planung und Realisierung von Ausstellungen und Veranstaltungen wider.
Öffnungszeiten
Die Museen der Klassik Stiftung Weimar haben saisonale Öffnungszeiten, da viele der Gebäude historische Wohnhäuser sind und aus konservatorischen Gründen im Winter geschlossen werden. Informieren Sie sich hier über die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Museen.

Kontakt
Klassik Stiftung Weimar / Stiftung des öffentlichen Rechts
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anfahrt