Freies Deutsches Hochstift/
Frankfurt am Main

Erinnerung, Forschung und Vermittlung. Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift verbindet Geschichte, Forschung und Kulturvermittlung. Es betreut das Goethe-Haus, das Deutsche Romantik-Museum und gemeinsam mit Oestrich-Winkel das Brentano-Haus.
Die Institution
Das Freie Deutsche Hochstift verfügt über Kunstsammlungen, eine Handschriftensammlung sowie eine Forschungsbibliothek. Durch den Ausbau der Handschriften- und Gemäldesammlung wurde Hochstift zu einer wichtigen, national und international angesehene Forschungsstätte. Den Schwerpunkt der Forschungsarbeit bilden Goethezeit und die literarische Romantik. Geforscht wird auch zur klassischen Moderne (Hugo von Hofmannsthal). Derzeit wird an der Vollendung der historisch-kritischen Edition zu Clemens Brentano gearbeitet. Das Hochstift ist zudem an großen Akademieprojekten zu den Briefen und Tagebüchern Goethes sowie zu Robert Schumanns »Poetischer Wel« beteiligt. Die Hybrid-Edition von Johann Wolfgang Goethes »Faust« erschien 2018. Die Kritische Hugo von Hofmannsthal-Ausgabe konnte im Februar 2022 abschlossen werden. Außerdem verantwortet das Hochstift die Herausgabe eines literaturwissenschaftlichen Jahrbuchs, die Erarbeitung von Bestands- und Ausstellungskatalogen sowie Fachtagungen. In die Öffentlichkeit wirkt das Hochstift auch durch ein vielfältiges Programm mit Wechselausstellungen, Lesungen, Vorträgen, Podiumsgesprächen, Seminaren und Konzerten.
Das Goethe-Haus hält die Erinnerung an Goethe, seine Jugendzeit und sein Werk wach und vermittelt einen Eindruck von den Lebensgewohnheiten und der Kultur seiner Zeit. Das Deutsche Romantik-Museum ist weltweit das erste Museum, das sich der Epoche der deutschsprachigen Romantik als Ganzes widmet. Präsentiert werden wertvolle Originale in innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen.
»Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich…«






Öffnungszeiten
Frankfurter Goethe-Haus
Montag bis Mittwoch: 10–18 Uhr
Donnerstag: 10–21 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10–18 Uhr
Feiertage:10–18 Uhr
Deutsches Romantik-Museum
Montag bis Mittwoch: 10–18 Uhr
Donnerstag: 10–21 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10–18 Uhr
Feiertage: 10–18 Uhr

Kontakt
Freies Deutsches Hochstift
Großer Hirschgraben 23-25
60311 Frankfurt am Main
Anfahrt