Casa di Goethe/
Museum

Das 1997 eröffnete und vom ASKI getragene Museum bietet eine umfangreiche Ausstellung und ein Stipendiatenprogramm in Rom.

Museum

Das 1997 eröffnete Museum befindet sich in den Räumen, in denen Goethe bei dem befreundeten Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein von 1786 bis 1788 lebte. Eine Goethe-Spezialbibliothek, die historische Bibliothek des Deutschen Künstlervereins, Veranstaltungsräume und ein Stipendiatenzimmer sind zudem seit 2012 in der darüber liegenden Wohnung untergebracht, in der das Freie Deutsche Hochstift bereits von 1973 bis 1982 ein erstes »Goethe Museum Rom« eingerichtet hatte.

Neben einer Dauerausstellung zu »Goethe in Italien« präsentiert das einzige deutsche Museum im Ausland Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen (u. a. in Zusammenarbeit mit den ASKI-Mitgliedsinstituten), die sich mit der Thematik der Italienreisen gestern und heute sowie mit dem deutsch-italienischen Kulturaustausch auseinandersetzen.

Dabei kann die Casa di Goethe auf eine eigene, ständig wachsende Sammlung von Gemälden, Graphiken, Zeichnungen, Autographen und Skulpturen zurückgreifen. Ein Höhepunkt der Sammlung ist Andy Warhols Adaption des berühmten Goethe-Porträts von J.H.W. Tischbein. Ein von der Karin und Uwe Hollweg-Stiftung gefördertes Stipendiatenprogramm bietet Künstlerinnen und Künstlern sowie Forschenden die Möglichkeit, sich in Rom mit Forschungsfragen und Aspekten des deutsch-italienischen Kulturaustausches auseinanderzusetzen.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10–18 Uhr

Montag: geschlossen
Benutzung der Bibliothek und Führungen nach Voranmeldung
Führungen in italienischer Sprache: sonntags 11 und 16 Uhr

Dauerausstellung © Andrea Veneri
© Andrea Veneri
Dauerausstellung © Andrea Veneri

Kontakt

Museum Casa di Goethe
Via del Corso, 18

00186 Rom

Italien
Anfahrt