Dr. Volker Kielstein ist mit der Maecenas - Ehrung 2025 des Arbeitskreises selbständiger Kultur - Institute e.V. – ASKI in Weimar ausgezeichnet worden.
Der Arzt und Kulturförderer Dr. Volker Kielstein wurde mit der Maecenas-Ehrung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute ausgezeichnet.
Bonn/Weimar, 7. November 2025
Der Magdeburger Arzt und Gründer des Henry van de Velde Museums, Dr.Volker Kielstein, wurde vergangene Woche mit der Maecenas-Ehrung 2025 ausgezeichnet. Gewürdigt wird sein vorbildliches und preiswürdiges Engagement für den Erhalt und die Rekonstruktion von Haus Schulenburg – einer 1913/1914 nach Plänen des belgischen Architekten Henry van de Velde erbauten und eingerichteten Villa. Der Festakt mit ca. 80 geladenen Gästen fand im Bauhaus-Museum Weimar statt. Die Laudatio hielt Ralf Rauch, der ehemalige Oberbürgermeister von Gera. Grußworte gab es zudem von S. E. Piet Heirbaut, Botschafter des Königreichs Belgien in Deutschland, Ingo Mix, Abteilungsleiter K 2 Kunst und Kulturförderung bei dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Sabine Walter, Kustodin der Klassik Stiftung Weimar für Kunst und Kultur um 1900, und Prof. Jan Kielstein, Sohn des Preisträgers. Prof. Dr. G. Ulrich Großmann, Vorsitzender des ASKI e. V., überreichte die Urkunde an Dr. Volker Kielstein.
In seiner Laudatio bezeichnete Ralf Rauch Volker Kielstein und seine 2018 verstorbene Frau Rita als Segen für Haus Schulenburg. S. E. Piet Heirbaut hob in seiner Ansprache den bedeutenden Beitrag zum belgischen, ja sogar universellen kulturellen Erbe hervor, den das Ehepaar mit selbstlosem Engagement, Vision und Hingabe geleistet habe.
Nachdem Volker Kielstein 1996 Haus Schulenburg in einem ruinösen Zustand erwarb, machte er es sich zur Aufgabe, der Villa wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Dafür recherchierte er akribisch selbst kleinste Details der originalen Ausstattung. Stoffe ließ er nachweben, Türklinken nachgießen und machte zahlreiche Möbel mittels europaweiter Recherchen ausfindig. So entstand nebenbei eine der umfangreichsten Sammlungen von Buchgestaltungen Henry van de Veldes außerhalb der Königlichen Bibliothek in Brüssel. 1999 gründeten Rita und Volker Kielstein mit Unterstützung der belgischen sowie der deutschen Botschaft die Europäische Vereinigung der Freunde Henry van de Veldes e. V., um das Werk Henry van de Veldes in Europa bekannter zu machen, sein Andenken zu pflegen und seine Idee des Gesamtkunstwerks in Architektur und Kunsthandwerk weiterleben zu lassen. Dem unermüdlichen Einsatz Kielsteins ist es zu verdanken, dass das von van de Velde propagierte Ideal des Gesamtkunstwerks als Symbiose von Architektur, Gartengestaltung und Kunstgewerbe in Haus Schulenburg – heute ein privat getragenes Museum – als harmonisches Ganzes wieder erlebbar ist. Treffend formulierte Jan Kielstein, der Haus Schulenburg als Nachfolger Volker Kielsteins in die Zukunft führen wird: „Mein Vater bemüht sich nicht nur um Kunst, er lebt Kunst“.
Zum Schluss hob Volker Kielstein in seiner Dankesrede einen zentralen Aspekt des Mäzenatentums hervor: „Ein Mäzen, so dachte ich immer, ist einer der viel Geld zu verschenken hat. Inzwischen habe ich gelernt, dass es vor allem auf mäzenatisches Handeln zur Förderung von Kunst ankommt. Das ist mehr als Geld verschenken“.
Seit 1989 verleiht der ASKI die Maecenas-Ehrung zur Würdigung herausragenden mäzenatischen Handelns in der Gegenwart an Persönlichkeiten, die sich um die Förderung von Kunst und Kultur verdient gemacht haben. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury. Die undotierte Maecenas-Ehrung ist verbunden mit der Überreichung der Bronzeplastik „Nike“ des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel. Bekannte bisherige Preisträger sind unter anderem: Karin und Uwe Hollweg, Anne-Sophie Mutter und Dr. Arend Oetker.
Der ASKI ist ein Verbund von derzeit 39 national und international angesehenen, selbständigen Kulturinstituten, die in besonderem Maße Qualität und Vielfalt des kulturellen Lebens in Deutschland repräsentieren. Der ASKI ist auch Träger von Deutschlands einzigem Museum im Ausland, der Casa di Goethe in Rom. Er wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Kontakt / Information
Lena - Sophia Ibe, Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
ASKI e.V., Prinz - Albert -Str. 34, 53113 Bonn
Tel.: (0228) 22 48 59
E - Mail: ibe@aski.org
www.aski.org – www.maecenas.de

Dr. Volker Kielstein erhielt die Maecenas-Ehrung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e. V. – ASKI für die originalgetreue Rekonstruktion von Haus Schulenburg, einer nach Henry van des Veldes Entwürfen errichteten Villa.